Willkommen auf Windows2Linux.de

Startseite

Dein Computer, deine Regeln? Deine Entscheidung!

Nie war der Frust über Windows so groß wie heute. Viele Menschen sind es leid, zu einem Microsoft-Konto gezwungen zu werden, Werbung im Betriebssystem zu sehen und keine Kontrolle über ihre Telemetriedaten zu haben. Selbst der verlängerte Support für Windows 10 setzt inzwischen ein Microsoft-Konto voraus. Und viele Nutzer können – zumindest mit älterer Hardware – nicht auf Windows 11 umsteigen, weil ihr Rechner die dafür geforderten Voraussetzungen nicht erfüllt.

Genau das hat uns dazu veranlasst, diese Website ins Leben zu rufen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, einen PC ohne Preisgabe persönlicher Daten, ohne Telemetrie und ohne Kontozwang zu nutzen – um zu surfen, Dokumente zu erstellen oder einfach digital zu kommunizieren.

Unsere Empfehlung: Wechsle zu Linux. Noch vor wenigen Jahren war es gar nicht so einfach, Linux zu installieren und einzurichten. Mittlerweile ist das oft sogar einfacher und moderner, als ein neues Windows aufzusetzen. Und es gibt mehrere Desktop-Umgebungen unter Linux, die Windows-Anwendern in Aussehen und Bedienung sehr vertraut vorkommen – etwa Cinnamon oder KDE.

Linux ist nicht gleich Linux. Es gibt viele verschiedene Distributionen, und gerade Einsteiger stehen hier schnell vor der Qual der Wahl. Als Desktop-System empfehlen wir Linux Mint: schnell installiert, vertraute Oberfläche (Cinnamon) und mit wenigen Klicks anpassbar. Sicherheitsupdates werden zentral angezeigt und per Klick installiert; eine automatische Installation kann bei Bedarf aktiviert werden. Viele Programme lassen sich bequem über die Anwendungs-/Softwareverwaltung nachrüsten. Backups und System-Snapshots – ähnlich den Wiederherstellungspunkten unter Windows – sind einfach einzurichten. Datenschutz und Privatsphäre haben unter Linux generell einen höheren Stellenwert und sind leichter zu kontrollieren. Und: Eine Textkonsole braucht man heute kaum noch.

Trotzdem zeigen wir auch, welche Optionen es noch unter Windows gibt, um Windows 10 für eine Übergangszeit sicher zu betreiben. Außerdem erklären wir, was man mit Windows 10 oder 11 besser bleiben lässt.

Aktuelles

Neuigkeiten, Kurz­meldungen und wichtige Hinweise rund um Windows und Linux.

Windows 11 Systemanforderungen umgehen

Es gibt verschiedene inoffizielle Wege, die Hardware-Prüfungen von Windows 11 zu umgehen …

Weiterlesen

Support-Ende von Windows 10

Ab dem 14. Oktober 2025 wird Microsoft den offiziellen Support für Windows 10 einstellen.

Weiterlesen